GÜNTER KRAISS

Kanzlei-Inhaber




Ausbildungsdaten

Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Stuttgart-Hohenheim und Mannheim

mit Abschluss Diplom-Kaufmann. 


Berufliche Tätigkeit

Tätigkeit im Anstellungsverhältnis bei einer mittelgroßen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Mannheim, seit 1982 mit Handlungsvollmacht und seit 1987 mit Prokura.


Selbständige Tätigkeit

In eigener Praxis seit 1989 ununterbrochen tätig, bis 1994 in Mannheim und seit 1995 Heidelberg.

 


berufliche Qualifikationen und Expertisen

  • IVS geprüfter Sachverständiger für Versicherungsmathematik: Prüfung abgelegt beim IVS-Institut der Versicherungsmathematischen Sachverständigen 1982
  • Steuerberater: Examen abgelegt 1984
  • Rentenberater: Zulassung durch den Präsidenten des Landgerichts Heidelberg  1986 und Eintragung im Rechtsdienstleistungsregister unter dem Aktenzeichen E 3712 – 502 in 2009
  • Prozessagent vor Sozialgerichten: Zulassung zur mündlichen Verhandlung in Rentenberaterfällen 1986 und Eintragung im Rechtsdienstleistungsregister unter dem Aktenzeichen E 3712 – 502 in 2010
  • Wirtschaftsprüfer: Examen abgelegt 1987 und Eintragung im Berufsregister unter der Registernummer 120769000 in 2016
  • Sachverständiger für Versicherungsmathematik in der betrieblichen Altersversorgung: Öffentliche Bestellung und Vereidigung 1996 durch die IHK , 68161 Mannheim, eingetragen im bundesweiten Verzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen unter dem Sachgebiet 7650.
  • Versicherungsberater: Zulassung durch den Präsidenten des Landgerichts Heidelberg 2008 und Eintragung als Erlaubnisinhaber nach § 34 e GewO unter dem Aktenzeichen D-KWVO-YBP7-17  im Register gem. § 11 a GewO in 2008
  • IT-Auditor ᴵᴰᵂ als Zusatzqualifikation zum Wirtschaftsprüfer: Prüfung abgelegt 2018 und Verleihung der Berufsbezeichnung durch das IDW e.V. 2018 sowie Eintragung im öffentlichen Verzeichnis der IT-Auditoren ᴵᴰᵂ 2018
  • DATEV-Experte für digitale Finanzbuchführung als Zusatzqualifikation im WP-Arbeitsbereich Steuerberatung: Qualifizierungsnachweis durch die DATEV in 2018
  • DATEV SmartExperts:  Mitgliedschaft bei der DATEV in 2020
  • Registrierter BAFA-Berater für die schnelle und qualifizierte wirtschaftliche Beratung von KMU-Unternehmen in der Krise (gefördert bis zu einem Honorar von € 4.000,00 ohne Selbstbeteiligung) in 2020